Patientenkomfort
Der Komfort unserer Patienten war ein maßgebliches Kriterium bei der Planung unserer 2016 neu gegründeten Gemeinschaftspraxis. Die Möglichkeit alle Praxisräume im Rahmen des Neubaus mit Beratung eines professionellen Praxiseinrichters frei gestalten zu können, ermöglichte uns eine Praxis mit optimaler baulicher Konzeption und Einrichtung. Auf der Basis idealer Räumlichkeiten konnten wir effiziente Arbeitsabläufe in unserer Praxis umsetzen. Diese reibungslose Organisation schätzen unsere Patienten.
Insbesondere bei den endoskopischen Untersuchungen verschaffen wir unseren Patienten weiteren Komfort durch:
Schmerzfreie Magen- und Darmspiegelungen
Unsere Patienten haben die Option, eine "Schlafspritze" zu erhalten. Mit dieser Betäubung ( Art Kurznarkose) können wir eine völlige Schmerzfreiheit während der Untersuchungen gewährleisten. Die "Schlafspritze" wird mit maximaler Sicherheit für unsere Patienten durchgeführt, da sich unsere Praxisabläufe streng an der Leitlinie der Fachgesellschaft zur Durchführung derartiger Betäubungen orientieren.
Komfortable Darmspiegelung durch Einsatz des Gases Kohlendioxid
Während einer Darmspiegelung ist es zur Entfaltung des Darmes erforderlich, Gas einzuleiten. Normale Raumluft im Darm kann während und nach der Untersuchung zu Druckgefühl, Blähungen bis hin zu Schmerzen führen. Das Gas Kohlendioxid wird vom Körper 150 mal schneller abgebaut als Raumluft, weswegen keine Gasrückstände nach einer Spiegelung mit Kohlendioxid im Darm verbleiben und Blähbeschwerden vermieden werden.
Flexible Terminanpassungen
Untersuchungen können unerwartet länger dauern. Um daraus resultierende längere Wartezeiten in der Praxis für unsere Patienten zu vermeiden, besteht ein Rückrufsystem. Patienten werden telefonisch bei Verzögerungen informiert, ob und wie lange sich ihre Untersuchungstermine verschieben.